Grüner Star adé dank Sport!?
Heute ist der 6. Juni – der Deutsche Sehbehindertentag, der sich zum 25. Mal jährt. Der grüne Star Das Glaukom,Mehr…
Mehr...+++ MEHR ALS BRILLEN +++ SHOPPING & SCHMÖKERN +++
Heute ist der 6. Juni – der Deutsche Sehbehindertentag, der sich zum 25. Mal jährt. Der grüne Star Das Glaukom,Mehr…
Mehr...Einen guten Durchblick, einen Überblick, den Adlerblick…all das hatte Goethe. Denn für seine Ideen, seine Geschichten waren die dringend notwendig.Mehr…
Mehr...Honig bleibt zeitlos im Trend. Die Wissenschaft begeistert sich in diversen Studien ob der zahlreichen Anwendungsgebiete dieses Naturwunders, speziell auchMehr…
Mehr...So einfach scheint es nicht zu sein. Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass auch Lebewesen ohne Augen, Dinge oder zumindestMehr…
Mehr...Müdigkeit, Alkohol, Allergien und Staub haben eins gemeinsam: Sie können uns zum Weinen bringen. Die Augen rot, Flecken vor demMehr…
Mehr...Warum verschwimmt die Sicht unter Wasser? Unter Wasser können wir Menschen nicht scharf sehen. Das liegt daran, dass Wasser eineMehr…
Mehr...Für die Fahrtauglichkeit gibt es Regeln und Gesetze. Die Beurteilung der Sehqualität spielt hierbei einen großen Faktor. Aber was genauMehr…
Mehr...Hoffentlich niemand! Denn den blinden Fleck haben wir alle – Mensch und (Wirbel-)Tier. Ist aber weniger schlimm als es klingt.Mehr…
Mehr...Der Aufbau des Auges ist durchaus komplex. Aber dafür ist es schließlich eines unserer liebsten Sinnesorgane, das uns ermöglicht, visuelleMehr…
Mehr...Der Entspannungsrotwein am Abend, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, der wilde Bier-Abend an der Bar, Sektchen, Likörchen & Co. sindMehr…
Mehr...