Fahrtauglichkeit? Check!
Für die Fahrtauglichkeit gibt es Regeln und Gesetze. Die Beurteilung der Sehqualität spielt hierbei einen großen Faktor. Aber was genauMehr…
Mehr...Für die Fahrtauglichkeit gibt es Regeln und Gesetze. Die Beurteilung der Sehqualität spielt hierbei einen großen Faktor. Aber was genauMehr…
Mehr...Hoffentlich niemand! Denn den blinden Fleck haben wir alle – Mensch und (Wirbel-)Tier. Ist aber weniger schlimm als es klingt.Mehr…
Mehr...Der Aufbau des Auges ist durchaus komplex. Aber dafür ist es schließlich eines unserer liebsten Sinnesorgane, das uns ermöglicht, visuelleMehr…
Mehr...Der Entspannungsrotwein am Abend, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, der wilde Bier-Abend an der Bar, Sektchen, Likörchen & Co. sindMehr…
Mehr...Eine Zigarette bzw. deren Rauch beinhaltet über 40 krebserregende Substanzen. Daher nicht verwunderlich, dass Rauchen unter den Top 10 derMehr…
Mehr...Hormon-Alarm ist der Grund, warum auch die Augen und das Sehen von einer Schwangerschaft betroffen sind. Die rosarote Brille wäreMehr…
Mehr...Wir haben – als gesunde Menschen – fünf Sinne: hören, riechen, schmecken, sehen, tasten. Jeder für sich ist einzigartig, zusammenMehr…
Mehr...Nicht nur unserem Körper tut es gut, wenn er regelmäßig und abwechslungsreich bewegt wird. Auch unsere Augen mögen den Wechsel der BlickrichtungMehr…
Mehr...Ortho-K-Linsen korrigieren Fehlsichtigkeit im Schlaf. Nachts mit den speziellen Kontaktlinsen schlafen und am nächsten Tag einfach gut sehen. Ein Wunder?Mehr…
Mehr...Die morgendlichen kleinen Knubbel in unseren Augenwinkeln – der Schlafsand – sind nichts weiter als Müll. So wie die AugenliederMehr…
Mehr...